Das eigene Elektrofahrzeug mit dem selbst erzeugten Strom aus der Photovoltaikanlage oder dem Mini-Windkraftanlage beladen. Über eine Wallbox kann der überschüssige Strom optimiert in das E-Fahrzeug geladen werden, anstatt ins öffentlich Netz für eine schlechte Einspeisevergütung verkauft zu werden.
Vorteile durch das E-Konzept:
Stromtrassen sind das Problem von gestern! Heute kann man Strom dezentral erzeugen und seit April 2018 auch mit dem eigenen E-Auto seinen Beitrag zur Netzentlastung leisten. Durch eine Ladesäule die zentral angesteuert wird, kann bei Bedarf weniger oder mehr Leistung ins E-Auto eingespeist werden. Das Netz wird dadurch entlastet. Als Eigenheimbesitzer der sein Auto zur Verfügung stellt, ergeben sich dadurch folgende Vorteil:
Vorteile durch die Netzentlastung: